Posts mit dem Label Marzi und Remy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marzi und Remy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10/30/2016

Marzi & Remy



Form 158


Form 1040-15


Form 2009-9
Das Abziehbild mit dem Niederwald-Denkmal ist eine spätere Ergänzung. In den 1950er Jahren wurde kleinformatige, meist einfarbige Vasen der diversesten Hersteller häufig mit Ansichten von Orten oder sonstigen touristischen Zielen verziert, um dann als Souvenirs verkauft zu werden.



Form 3061



Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Entwerfer, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung (mail an fl.wulf (at) gmx.de) dankbar.

7/20/2016

Wekara - Wilhelm Krumeich, Ransbach

Eine Firmendarstellung folgt


Form 30
1930er Jahre
vermutlich eine Zuckerdose, der der Deckel fehlt




Form 221
ca. 1933
Hersteller vermutlich Marzi & Remy



Form 5354
Hersteller Marzi & Remy
Es ist eine Liste bekannt, in der Marzi & Remy Formnummer für Auftragsarbeiten erfaßte, diese beginnt bei Formnummer 5000 (vielen Dank an VH für die ergänzenden Informationen)




Form 36 WK Ha-AR 15
Hersteller Eiwa



Marken

WK
ca. 1920er/1930er Jahre


WEKARA 
ca. 1950er Jahre


Markung im Eiwa-Stil für Wekara


Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Entwerfer, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung (mail an fl.wulf (at) gmx.de) dankbar.

8/12/2014

Marzi & Remy


Form 161-2



Form 166



Form 181-18



Form 3176-22



Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Entwerfer, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung dankbar.

2/10/2014

Marzi und Remy


Form 2001



Form 2016-33
M.L. Spangenberg war einer der führenden Entwerfer bei Marzi & Remy





Form 2700, Dekor Inka


4/23/2013

Marzi & Remy


Form 0512-16



Form 1027-17


Form 1039-24


Form 1045-14


Form 2022-20



Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Entwerfer, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung dankbar.

11/26/2012

Händler - Großhändler

Wie bereits unter Ferdi Keramik, Flix-Keramik, Lehnhäuser und Guido Riffarth (Ri-Keramik) ausgeführt, gab es nicht nur Produzenten sondern auch (Groß-)Händler. Die Händler kauften entweder Chargen der Produzenten auf und versahen sie dann mit ihrem Firmenlabel oder sie ließen bei bekannten Herstellern (Marzi & Remy, Eckhardt & Engler, Ü-Keramik, Eiwa, Kreutz und anderen) eigenen Linien oder zumindest Ware mit eigenen Dekoren produzieren.
Weitere Handelsunternehmen sind Wekara (Walter Krumeich) und Favorit-Keramik. Daneben gibt es Innenausstattungsunternehmen, die ebenfalls als Aufkäufer und Auftraggeber tätig waren und tätig sind. Hierzu gehören Gunther Lambert und formano.


Wekara
Form 221, ca. 1933
Hersteller vermutlich Marzi & Remy




Favorit-Keramik
Form 4814-1
Hersteller Eckhardt & Engler





Gunther Lambert





formano

Label


Vom dänischen Keramiker Aage Würtz hergestellte Vase mit formano-Label


Signatur



Wie immer bin ich auch hier für jeden weiterführenden Hinweis dankbar.