Posts mit dem Label Seelos & Rottka werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seelos & Rottka werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11/10/2020

Signaturen Studiokeramik

Hier werden nur die Markungen vorgestellt, weitere Information finden sich unter dem Namen des jeweiligen Keramikers, der jeweiligen Keramikerin.

Rudo(lf) Praegert, Malente


Rudolf Lohlein


Annemarie und Werner Schmidt-Tummeley,
später Juist Keramik (Inseltöpferei)



Seelos & Rottka


Sibylle Karrenberg-Dresler

11/18/2016

Seelos & Rottka - Gebrüder Seelos, Dießen

Der Maler und Bildhauer Hans Seelos gründete 1925 mit seiner späteren Ehefrau Jutta Rottka die Kunsttöpferei Seelos & Rottka. Ihr Rüstzeug haben beider vorher in der keramischen Werkstatt Herberz & Witte erlangt. Schwerpunkt ihrer Arbeiten waren freigedrehte Einzelstücke in Unterglasurtechnik mit ausgeprägtem Craquelé.
Fortgeführt wurde der Betrieb durch die Söhne Heinrich (*1937) und Hansgeorg (*1942). Heinrich erhielt seine Ausbildung in der Werkstatt von Friedrich Hudler und trat 1955 in die elterliche Werkstatt ein. Hansgeorg folgte ihm nach seiner Lehre bei Heribert Kiechle.


Schalen mit aufwendiger Bemalung, 
beide sind mit einer Aufhängung versehen, sodaß sie auch als Wanddekoration genutzt werden können.






Wandteller





Signatur


Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Entwerfer, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung (mail an fl.wulf (at) gmx.de) dankbar.