Posts mit dem Label Scheurich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Scheurich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11/11/2020

Scheurich

Hier mal ein paar Beispiele für die Wiederverwendung von Formnummern bei Scheurich. Warum und nach welchem System Scheurich Formnummern wiederverwendet hat ist nicht eindeutig geklärt. Manche Nummern wurden nur einmal wiederverwendet, andere bis zu vier Mal.


Form 414-16,
Entwurf Heinz Siery, 1963



Form 414-16,
zweite Ausformung




Form 549-21


Form 549-21,
vermutlich zweite Ausformung


Form 517-30,
die Formnummer wurde vier Mal wiederverwendet, bei dieser Vase handelt es sich um die dritte oder vierte Ausformung


Form 550-15,
zweite Ausformung


Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung (mail an fl.wulf (at) gmx.de) dankbar.

11/08/2020

Scheurich

Form 203-33
vermutlich 2. Ausformung

Form 231-15


Form 238-18
vermutlich 2. Ausformung


Form 401-20



Form 413-20





Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung (mail an fl.wulf (at) gmx.de) dankbar.

11/25/2019

Scheurich


Form 238-14




Form 340-26
mit unterschiedlichen Glasuren





Form 401-20




Form 407-35



Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung (mail an fl.wulf (at) gmx.de) dankbar.

12/22/2018

Scheurich


Form 414-16



Form 415-20



Form 523-18

erste Ausformung 


zweite (mir bekannte) Ausformung mit unterschiedlichen Glasuren





Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung (mail an fl.wulf (at) gmx.de) dankbar.

11/02/2018

Scheurich


Form 264-52
Dekor Hellas


Form 401-20



Form 405-13



Form 414-16
Entwurf Heinz Siery
Wohl die erfolgreichste und beliebteste Form der Firma Scheurich, inzwischen sind mir über 200 verschiedene Dekore bekannt. Inzwischen bin ich wieder bei 16 verschiedenen Dekoren angelangt, nachdem ich einige durch einen tragischen Unfall verloren habe. Jetzt zieren deren Scherben einen Fliesenspiegel.





Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung (mail an fl.wulf (at) gmx.de) dankbar.

5/21/2018

Scheurich - mehrfache Nutzung von Formnummer

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, haben verschiedene Firmen ihre Formnummern auch mehrfach vergeben. Während dies bei den meisten Firmen (soweit mir bekannt) nur vereinzelt gemacht wurde, hat es die Firma Scheurich regelmäßig gemacht. Von ihr sind bis zu drei Nutzungen einer Formnummer bekannt. Den Formen und Dekoren nach könnte man fast vermuten, daß die Formnummern in jedem Jahrzehnt (50ger, 60ger und 70ger Jahre) an eine der Zeit entsprechenden Form vergeben wurden.
Daher hier mal ein paar Beispiel:

206
1. Ausformung


vermutlich 2. Ausformung


210
1. Ausformung


vermutlich 3. Ausformung


414
1. & 2. Ausformung
Der Entwurf zur ersten Ausformung stammt von Heinz Siery aus dem Jahre 1963.


523
1. Ausformung


2. Ausformung


3. Ausformung


Sofern jemand weitergehende Angaben machen kann (Dekornamen, Produktionszeitraum ect.) bin ich für jede Mitteilung (mail an fl.wulf (at) gmx.de) dankbar.