Hergestellt wurden die Waren nach internen Entwürfen zuerst in den Meilinger Werkstätten in Pfronten, später kamen auch Aufträge für Ilkra und Ü-Keramik hinzu.
Desweiteren wurden wohl auch Produkte anderen Manufakturen aufgekauft und mit den eigenen Firmenlabels versehen, siehe Kreutz-Keramik.
Ri-Keramik Label
Die dazugehörige Kreutz Vase, Form unbekannt
Hier mit der Kreutz Vase Form 406
Wie immer bin ich für jeden weiterführenden Hinweis dankbar.